Einrichtungsleitung
Fachkinderkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Betriebswirt (VWA) Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, Fachpfleger für pädiatrische Palliativ-Care
Einrichtungsleitung
Fachkinderkrankenpfleger für Intensivpflege und Anästhesie, Betriebswirt (VWA) Schwerpunkt Gesundheitsmanagement, Fachpfleger für pädiatrische Palliativ-Care
Leitung Öffentlichkeitsarbeit / Stellv. Einrichtungsleitung
PR- und Communications-Manager
Die pflegerische Versorgung der unheilbar kranken Kinder und Jugendlichen übernehmen die Mitarbeitenden aus der Kranken- und Kinderkrankenpflege. Alle haben Erfahrung in der Pflege schwer kranker Kinder und Jugendlicher, viele verfügen über Weiterbildungen in den Bereichen Onkologie, Intensivmedizin, häusliche Pflege oder Kinderpalliativpflege.
Pflegedienstleitung
Krankenschwester, Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention, Gesundheitsmanagement (B.Sc.)
Stellvertretende Pflegedienstleitung
Kinderkrankenschwester, Fachschwester für pädiatrische Palliativ-Care
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Krankenschwester
Fachkraft für außerklinische Beatmung, Pflegeexpertin für Menschen im Wachkoma
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Fachkraft für pädiatrische Palliativ-Care und außerklinische Beatmung Pädiatrie
Kinderkrankenschwester
Fachschwester für pädiatrische Palliativ-Care, Kindertrauerbegleiterin (nach BVT)
Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin
Fachassistentin für außerklinische Beatmung
Freiwilliges Soziales Jahr
Kinderkrankenschwester
Fachkraft für außerklinische Beatmung, Kindertrauerbegleiterin (nach BVT)
Kinderkrankenschwester
Kindertrauerbegleiterin (nach BVT)
Kinderkrankenschwester
Fachkraft für außerklinische Beatmung, Ansprechpartnerin für ehrenamtliche Mitarbeitende
Heilerziehungspflegerin
Krankenpfleger
Fachpfleger für Palliativ-Care, Kindertrauerbegleiter (nach BVT), Weiterbildung zur Beratung pflegender Angehöriger
Pflegefachkraft
Heilerziehungspfleger
Krankenschwester
Fachschwester für pädiatrische Palliativ-Care
Altenpflegerin
Kinderkrankenschwester
Fachschwester für pädiatrische Palliativ-Care, Weiterbildung zur Praxisanleiterin
Gesundheits- & Kinderkrankenpflegerin
Ansprechpartnerin für ehrenamtliche Mitarbeitende
Krankenschwester
Ansprechpartnerin für ehrenamtliche Mitarbeitende
Krankenschwester
Fachschwester für pädiatrische Palliativ-Care
Kinderkrankenschwester
Krankenschwester
Gesundheitspraktikerin (BfG), Ausbildung in naturheilkundlicher Pflege
Heilerziehungspflegerin
Heilerziehungspflegerin
Kinderkrankenschwester
Fachkraft für außerklinische Beatmung
Krankenschwester
Fachschwester für Anästhesie und Intensivmedizin, Kindertrauerbegleiterin (nach BVT)
Pflegefachkraft
Krankenpfleger
Fachpfleger für Palliativ-Care
Krankenschwester
Heilerziehungspflegerin
Fachkraft für pädiatrische Palliativ-Care
Heilerziehungspflegerin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
Fachpflegerin für Palliative Care
Krankenschwester
Fachkraft für außerklinische Beatmung
Kinderkrankenschwester
Pflegeexpertin für außerklinische Beatmung, Weiterbildung zur Praxisanleiterin
Heilerziehungspfleger
Gesundheits- und Krankenpflegeassistentin
Fachassistentin für außerklinische Beatmung
Kinderkrankenschwester
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Fachkraft für außerklinische Beatmung und pädiatrische Palliativ-Care
Heilerziehungspflegerin
Krankenschwester
Fachschwester für pädiatrische Palliativ-Care
Ausgebildete pädagogische Familienbegleiter:innen sowie (Kinder-)Trauerbegleiter:innen beraten die Familien hinsichtlich der Situation des erkrankten Kindes oder Jugendlichen und der Familie. In Gesprächsrunden und Einzelgesprächen können die Gäste Wünsche und Erwartungen äußern sowie Ängste und Sorgen mitteilen. Dabei wird gemeinschaftlich eine individuelle Lösung entwickelt, die eng an persönlichen Bedürfnissen und der jeweiligen Lebenssituation orientiert sind. Zusätzlich bieten die Familien- und Trauerbegleiter:innen kreative und heilpädagogische Angebote an.
Leitung psychosoziales Team
Psychologin (B.Sc.), Heilpädagogin (M.A.), Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin (nach BVT)
Sozialpädagogin
Ansprechpartnerin für ehrenamtliche Mitarbeitende
Diplom Heilpädagogin
Systemische Familientrauerbegleiterin (nach BVT), Entspannungspädagogin
staatl. anerkannte Erzieherin
Familienbegleiterin
Das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ist zu rund 50 Prozent auf Spenden angewiesen. Viele Stiftende, Spendende und Sponsor:innen, aber auch Kolleg:innen und Fachleute sowie Journalist:innen und Fernsehteams kommen in das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar, um sich direkt vor Ort zu informieren und einen persönlichen Eindruck zu erhalten.
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
geprüfte Kommunikationsberaterin/-referentin (dapr)
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
Referentin Online-Fundraising (FA)
Referentin für Öffentlichkeitsarbeit/Fundraising
PR-Beraterin (AKOMM)
Koordinatorin für Innerbetriebliche Fortbildung & Akademie
Krankenschwester, Praxisbegleiterin für Basale Stimulation
Hauswirtschaftleitung
Teamleitung Reinigung
Haustechnik
Haustechnik