Besuch von Christoph Maria Herbst und Moritz Netenjakob
Prominente Gäste im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar
Geschichten zum Schmunzeln und Anekdoten zum Lachen hatten unsere prominenten Gäste in der vergangenen Woche im Gepäck. Unser langjähriger prominenter Pate Christoph Maria Herbst war am Donnerstag, den 25.08., gemeinsam mit Autor und Kabarettist Moritz Netenjakob im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar zu Gast. Beide spielten für die Familien und Mitarbeitenden im „Balthasar“ einen Auszug aus der gemeinsamen Show „Das ernsthafte Bemühen um Albernheit“.
„Wir möchten die Familien im Kinder- und Jugendhospiz Balthasar für kurze Zeit aus ihrem Alltag entführen und zum Lachen zu bringen. Humor kann viel bewirken – gerade in Zeiten wie diesen, in denen so viel auf uns alle einprasselt“, sagt Christoph Maria Herbst. Der TV- und Kino-Schauspieler setzt sich seit 2011 als prominenter Pate für das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar ein und hat seinen Freund Moritz Netenjakob überzeugt, ihn dieses Mal zu begleiten. „Ich bin sehr beeindruckt von den hellen Räumen, von der Arbeit, die hier geleistet wird und dem Herzblut, das dahinter steckt“, sagt der Kabarettist.
Sketche von Loriot, ein Entschuldigungsschreiben aus der Schulzeit von Christoph Maria Herbst und satirische Texte: beim Auftritt der beiden prominenten Gäste blieb kein Auge trocken. Und natürlich gab es danach auch noch die Möglichkeit, sich ein Autogramm oder ein Foto abzuholen. „Eine solche Gelegenheit ist für unsere schwerkranken Kinder und Jugendlichen und ihre Familien einfach unbezahlbar – und für uns auch“, sagt Rüdiger Barth, Gesamtleitung BalthasarZentrum. „Als prominenter Pate hilft uns Christoph Maria Herbst dabei, unsere Arbeit und unser Angebot für Familien mit schwerkranken Kindern bekannter zu machen und aus der Tabuzone zu holen. Dafür sagen wir von ganzem Herzen Danke!“